 |
|
Andenbeere verwandt mit der Lampionblume , sehr schmackhafte Früchte ! Die Pflanze ist in der Kultur gleich der Tomate ! Liebt Sonne und Wärme! Geschmack erinnert an eine Mandarine
Ansaat : Februar bis mitte Mai im Haus ab Mitte Mai bis Mitte Juni im Freiland
Blüte im Sommer Ernte der Beeren im Herbst
|
Art.-Nr.: 905 SGZ
|
|
1,49 EUR
|
|
 |
|
Der Granatapfelbaum (bot. Punica granatum) ist in unseren Breiten mit ca 1 bis 1,5 Meter Wuchhöhe recht kleiner Baum mit rotbrauner bis grauer Rinde, der oft auch als Strauch kultiviert wird.
Die Punica-Blüten sind trichterförmig mit ca. 3 cm Durchmesser und in der Wildform leuchtend rot. Punica granatum ist eine uralte Kulturpflanze, die schon so lange bekannt ist (nämlich seit vielen tausend Jahren), Punicas können bis zu mehreren hundert Jahren alt werden. Der Granatapfelsaft wird für Getränke, die Schale der Frucht als Gerb- und Färbemittel verwendet . Punica granatum liebt entsprechend seiner Herkunft ganztägig volle Sonne, kann aber notfalls auch im Halbschatten kukltiviert werden, was sich aber negativ auf die Fruchtbildung auswirkt. Die Frosthärte ist aber für Harte Winter zu gering für eine ganzjährige Kultur im Garten , deshalb im Haus überwintern , in Weinbaugebieten ist eine ganzjähriger Standort ev.leicht geschützt möglich.
Ein Strauch blüht zb. im Vorgarten des Museums für Kunst in Budapest
Ansaat : Januar bis mai Blüte : Juli bis September
|
Art.-Nr.: 9646 TM /SGZ
|
|
1,89 EUR
|
|
 |
|
Papaya , auch bekannt unter Paw Paw ! Ziehen Sie diesen exotischen Baum selbst . Sehr gut geeignet als Zimmerpflanze ! Die »Wunderfrucht« Papaya ist beinahe ein Allheilmittel mit großem, entzündungshemmendem Wirkspektrum. Wissenschaftliche Forschungen bestätigen heute die Erfahrungsheilkunde in allen Punkten. Und Papaya ist eines der bestverträglichsten Lebensmittel überhaupt ! Unreif gepflückte Papaya bereitet man wie Zucchini, die reifen Exemplare lassen sich wie Melonen in Scheiben schneiden und zu Schinken servieren, auch zu Joghurt und Eis. Das Besondere sind die Enzyme: Papain baut Eiweißketten ab, was in verdauungsfördernden Präparaten und so genannten "Mürbesalzen" Verwendung findet: damit eingeriebenes Fleisch wird mürbe und besser verdaulich. Schon die Indianer Südamerikas haben mit der Frucht zähes Fleisch behandelt. Die Blüten sind wunderschön , weiss mit 5 Blütenblättern und gelben Staubgefäß
Ansaat : März bis Mai Blüte : Juli bis September
|
Art.-Nr.: 7113 TM /3655 SGZ
|
|
2,19 EUR
|
|
 |
|
Schnecken sind den meisten Gemüsegärnern ein Graus? Leider aber schmecken den schnecken das Angebaute Gemüse genauso gzut wie den Menschen! Diese Blumenmischung soll mihelfen , die nicht erwünschten gesellen fernzuhalten! Schöner Nebeneffekt ist dabei die Farbenpracht der in dieser Mischung enthaltenen Blumen! Idealerwise sät man ( legt das Saatband )rund um das Gemüsebeet an. Auch sehr schön macht sich diese Mischung von Blumen welche die Schnecken nicht mögen als Randbepflanzung vor Beeten .
Ansaat : April bis Juni Blüte je nach Saat bis zum Herbst.
|
Art.-Nr.: 7375 Asch
|
|
2,78 EUR
|
|
 |
|
Runde Auberginen in Violett und Grün mit Fruchtgewicht von ca. 70-80 Gramm. Die Wuchshöhe ist nur ca 40 cm , aber die Pflanze ist sehr Produktiv , und Krankheitsresistent ! Sehr gut geeignet für Kübel auf der Terrasse , auch eine Zierde !!
Ansaat : Januar bis Anfang April Ernte : Juni bis Oktober ( abhängig von Ansaat )
|
Art.-Nr.: 6675 Asch
|
|
1,59 EUR
|
|
 |
|
Curbita maxima Läglicher Speisekürbis Aussen Braun gesprenkelt , innen orange mit gutem Geschmack. Für alle Kürbis Anwendungen geeignet In Ungarn wird diese Sorte gerne im Backrohr gebacken , dann noch warm oder auch kalt als "Snack " gegessen . Das Fruchtgewicht ist bei ca.5 bis 6 kg ausgewachsen
Ansaat : April / Mai Ernte : Oktober / November
|
Art.-Nr.: 820018 Kerti /1266 /Ug
|
|
1,89 EUR
|
|
 |
|
Curbita maxima Diese aus Ungarn stammende Spezialität beinhaltet saftiges, dunkelorangefarbenes Fruchtfleisch. Bei uns heisst dieser Kürbis Bleu de Hongrie Verwendung : Für Aufläufe, Suppen, Gratins und Pürees, sowie für Süßspeisen Das Fruchtgewicht ist bei ca.6 bis 8 kg ausgewachsen .
Ansaat : April / Mai Ernte : Oktober / November
|
Art.-Nr.: 4025 Kerti / 4025 SGZ
|
|
1,89 EUR
|
|
 |
|
Ampeltomate Tumbling Red Für Ampeln gezüchtet wächst Überhängend buschig und kann natürlich auch in Balkonkästen gezogen werden. Die gut verzweigten Triebe tragen viele saftige rote wohlschmeckende Coctailtomaten . Die Tomaten können universell in der Küche eingesetzt werden.-- oder auch nur zum naschen.
Ansaat : Februar bis April Ernte : Juli bis Oktober
Packung ist ohne Holzsteckettiket
|
Art.-Nr.: 171591 / 1800321 Asch
|
|
1,59 EUR
|
|
 |
|
(Lycopersicon lycopersicon Ertragreiche , schnellwachsende Hybride mit offenen Wuchs. Die Stabtomate iost zum Anbau unter ungeheizter Folie bzw.etwas spaeter normal im Freiland . Kugelförmioge ca. 60 bis 70 Gramm schweere Früchte mit ganz hervorragendem Geschmack. Wiederstandfähig gegen die bekanntesten Tomatenkrankheiten
Ansaat : ab Januar bis März / Anfang April Ernte je nach Ansaat ab Mai
Sie erhalten je nach Verfügbarkeit Samen von Garafarm oder Kerti
|
Art.-Nr.: 830616 Kerti
|
|
1,79 EUR
|
|
 |
|
Ertragreiche Cherry /Balkontomaten Mischung. 3 Sorten, Supersweet rot , Sungold Gelb , Apresa orange Kompakt wachsende , dekorative Buschtomate mit kleinen runden ca. 15 bis 20 Gramm schweren sehr aromatischen gelben, orangen und roten Früchten . Diese drei Sorten sind geeignet für den Anbau in Kübeln und Balkonkästen , da nur ca. 120 cm hohe Stabtomate Sie können diese Tomaten aber auch im Garten oder unter Folie ziehen.
Ansaat : März / April Ernte : Juli bis September / anfang Oktober Photo der Tuete von Garafarm Samen sind von Aschersleben.
|
Art.-Nr.: 2135 / 1800331 Asch
|
|
1,49 EUR
|
|
 |
|
Kompakt wachsende , dekorative runde Buschtomate mit vielen 5 bis 6 cm im Durchmesser wachsenden aromatischen Früchten . Diese frühe rote Sorte ist neben den Freilandanbau gut geeignet für den Anbau in Kübeln und Balkonkästen!
Ansaat : März / April Ernte : Juli bis September / anfang Oktober
|
Art.-Nr.: 820926 Kerti
|
|
1,59 EUR
|
|
 |
|
(Lycupersicon esculentum) Cherrytomate rot-Bräunlich Guter süß-aromatischer Geschmack. Ideal zum Naschen -- für Salate fast zu schade! Nicht voll ausgereift ist ein Hauch von leicht - säuerlichen Geschmack dabei.
Ansaat : Anfang Februar bis Ende Mai Ernte : Juni bis September
Photo auf Pixabay von Nun Santos
|
Art.-Nr.: 20209 SGZ
|
|
1,99 EUR
|
|
 |
|
Reisetomate ( Stabtomate) Diese eher selten erhältliche Samen der seit langem bekannten "Reisetomate"sind eine echte Rarität! Die Früchte sind mehrkammrig und wachsen in meist grosser Anzahl selbstständig auf einer zuerst erscheinenden Frucht. Diese kleineren Tomaten können eigenständig geerntet werden , die Frucht wächst weiter . Reisetomte deshalb , weil auch bei der geernteten Tomate immer wieder einzelne abgebrochen werden und für einen längeren Zeitraum " geerntet " bzw gegesen werden . Die Herkunft wird unterschiedlich angegeben , mistgenannt ist Guatemala und Russland.
Ansaaat : Februar bis April im Haus , ab Mai im Freiland Ernte : Juli bis Oktober Ursprüngliches Photo auf Pixabay von Mohoga Werkstatt .
Das Photo zeigt noch nicht ausgereifte Tomaten, in voller Reifeschönes Rot
|
Art.-Nr.: 89956 SGZ
|
|
1,99 EUR
|
|
 |
|
Rarität , welche für Gewächshaus und Freilandgeeignet ist. Diese " Rote " Gurke ist eine alte Sorte aus China Indien und angrenzenden Asiatischen Ländern . Besonderheit ist , daß die Früchte von weiß über grün nach Orange abreifen . Man sollte die Guerke aber im Zustand wenn Sie noch Grünist ( wechsel auf Orange ) ernten. Wenn Sie nach Roter Gurke suchen bekommen Sie sehr viele Tiefrote Gurken angezeigt , diese Bilder sind aber gefälscht! Wie bei der Bananenkurke , passiert das aufgestoßen nach dem Verzehr nicht.
Ansaat : April / Mai Ernte : Juli bis September
|
Art.-Nr.: 2929 SGZ
|
|
1,39 EUR
|
|
 |
|
Cucumis sativus. Akito F1 Robuste Freilandgurke mit zylindrischen bis Walzenförmigen Früchten. Diese werden ca. 18 bis 20 cm lang , sind dunkelgrün gestachelt. Wegen der Wiederstandsfähigkeit gegen Gurkenkrätze , echten Mehltau und Gurkenmosaikvirus bringt diese F1 Hybride sichere und sehr hohe Erträge !
Ansaat : März / April Ernte :ab Juli Tipp : kann auch auf Balkon und Terasse in Kübel gezogen werden -- dazu die Pflanzen auf ein Rankspalier leiten .
|
Art.-Nr.: 7153 Asch
|
|
2,89 EUR
|
|
 |
|
Gurke Jogger F1 Frühreifende ertragreiche vorwiehend weiblich blühende Salatgurkensorte. Anbau unter Folie ( Glashaus ) genauso möglich wie im Freiland . Die Früchte sind Dunkelgrün , 22 bis 24 cm lang und Bitterstoffrei. Das Fleisch ist knackig , und die Gurke ist wiederstandsfähig gegen die wichtigsten Gurkenkrankheiten. Ansaat : Februar bis Ende Mai Ernte : Mai bis Ende September
Abverkauf anstelle Euro 2,49 nur Euro 0,49 MHD war Dez.2021/ Jan. 2022 Abfüllung 2018 Gurkensamen sind sehr lange keimfähig, weiters tragen ältere Samen mehr Früchte als von jungen Samen gezogene Pflanzen
|
Art.-Nr.: AV1603B1 Gala 12 / 2021
|
|
0,49 EUR
|
|
 |
|
Beliebte Einlegegurke für den Freilandanbau. Der Traubenförmige Fruchtansatz verleiht dieser Sorte den Namen .
Ansaat : Mai / Juni
Ernte : Juli bis Ende September Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie Samen von Asch oder Garafarm Preisgesenkt von Euro 0,68 auf Euro 0,59
|
Art.-Nr.: 420235 Asch-FG
|
|
0,59 EUR
|
|
 |
|
Ertragreiche frühe Freiland Hybridsorte mit schmackhaften 25 cm langen Früchten. Die Früchte haben ein kleines Kerngehäuse und sind Bitterstoffrei. Ausgereift als Senfgurke zu verarbeiten.
Ansaat : April / Mai Ernte : Juni bis Ende August
|
Art.-Nr.: 6699 Asch
|
|
1,69 EUR
|
|
 |
|
Delikatess bringt walzenförmige, grünbleibende Früchte. Diese Sorte ist sehr ertragreich und robust. Die Früchte können , je nach Reifestadium entweder Frisch verzehrt , oder konserviert werden. Junge Früchte als schmackhafte Einlegegurke, voll ausgereift als Senfgurke zu verarbeiten.
Ansaat : Mai bis Juni Ernte : August / September
|
Art.-Nr.: 420250 Asch/ FG
|
|
1,39 EUR
|
|
 |
|
Delikatess bringt walzenförmige, grünbleibende Früchte. Diese Sorte ist sehr ertragreich und robust. Die Früchte können , je nach Reifestadium entweder Frisch verzehrt , oder konserviert werden. Junge Früchte als schmackhafte Einlegegurke, voll ausgereift als Senfgurke zu verarbeiten.
Ansaat : Mai bis Juni Ernte : August / September Abverkauf anstelle Euro 1,39 nur Euro 0,29 MHD war Dez. 2021 / Jan.2022 Abfüllung 2019
|
Art.-Nr.: AV 2794 Asch 12/2021
|
|
0,29 EUR
|
|
 |
|
Luffa cylindrica Geerntet werden die jungen Früchte und die noch geschlossenen Blütenknospen. Schwammgurken können als junge Frucht roh und gekocht gegessen werden. Aus den schwarzen Samen wird Öl gewonnen. Die noch geschlossenen Blütenknospen können wie Kapern eingelegt werden. Wie der Name der Schwammgurke schon erahnen läßt, kann man aus ihr auch Schwämme herstellen. Die vollreife Frucht wird nach der Ernte nachtrocknen gelassen. Gereinigt werden die gewonnen Schwämme nochmals getrocknet, ehe sie als Haushalts- oder Massageschwämme dienen
Ansaat : April / Mai Ernte : Juli bis Ende September Es ist kein Steckettikett wie am Photo sichtbar beigepackt !
|
Art.-Nr.: 7330 SGZ
|
|
2,89 EUR
|
|
 |
|
Ernten Sie Ihre eigenen Kiwi !! Schnellwachsend und dekorativ. Ideal an einer sonnigen Mauer, mit Rankhilfe. Herzförmige Blätter und attraktive Dolden von zart duftenden 5cm großen Blüten. Ziehen Sie 3 bis 4 Pflanzen dicht zusammen, um Kiwi-Früchte zu produzieren.
Ansaat : Februar bis Ende Mai Auspflanzung in den Garten im nächsten Frühjahr verträgt volle Sonne oder Halbschatten !
|
Art.-Nr.: 7770 SGZ
|
|
1,99 EUR
|
|
 |
|
Der Microwellenkürbis ist eine neue Züchtung welche einem Zierkürbis ähnelt, aber ein Speisekürbis ist! Zur Zubereitung erfolgt in der Microwelle oder im Backrohr. Ein Kürbis ist ideal für eine Person , weil der Durchmesser nur bis ca 15 beträgt , und das Fruchtgewicht ist zwischen ca. 500 bis 600 Gramm . Sehr dekorativ wenn der Kürbis ausgehölt wird, das Fruchtfleisch zur Suppe verarbeitet und im Kürbis nach der Zubereitung in der Microwelle serviert wird.
Ansaat im Mai Ernte : möglichst spät ab Oktober
|
Art.-Nr.: 4214 SGZ
|
|
2,29 EUR
|
|
 |
|
Der Maronenkürbis ist ein Hokkaidotyp mit nussigen Maronengeschmack. Sehr gut für Suppen ,Kuchen oder Kürbisauflauf. Grösse und Fruchtgewicht ähnlich dem normalen Hokkaido.
Ansaat : April bis Juni Ernte : August bis Ende Oktober
|
Art.-Nr.: 4215 SGZ
|
|
2,29 EUR
|
|
 |
|
Maracuja Passionsfrucht Passiflora edulis
Die Pflanzen begeistern in der Regel bereits im Aussaatjahr durch ihre sehr interessant geformten Blüten. Der Standort sollte möglichst hell und 18 - 22° warm sein. Dann können sich bis zu drei Meter lange Ranken bilden. Regelmäßig mit geringer Konzentration düngen und während der Hauptblütezeit nicht zurückschneiden, da sich die Früchte nur in den Blattachseln der jungen Triebe ausbilden, eventuell von Hand bestäuben. Wenn sich die eiförmigen Früchte violett färben, ist der optimale Reifezustand erreicht.
Aussaat:ganzjährig im Zimmer oder Gewächshaus Erntezeit:August - Oktober Frostfrei überwintern.
|
Art.-Nr.: 41687 SGZ
|
|
2,49 EUR
|
|
 |
|
Nicht nur zur Ölherstellung! Der kürbis hatmelonenartigen Geschmack. Die im Herbst grün-gelb gestreiften Kürbisse enthalten zahlreiche schalenlose Kerne von dunkelgrüner Farbe. Das aus den Kernen hergestellte Öl hat einen angenehmen, leicht nussigen Geschmack mit einem hohen Anteil an Fettsäuren. Die getrockneten Kerne können geröstet zum Knabbern verwendet werden , oder als zu Back- und Brotwaren .
Ansaat : April / Mai Ernte : September / Oktober
|
Art.-Nr.: 547 SGZ
|
|
2,29 EUR
|
|
 |
|
Cucurbita spec..Süss, nussartiger Geschmack. Speisekürbis
Diese Früchte vom Typ Hokkaido sind ca. 1,5 kg schwer und haben festes tieforanges Fruchtfleisch mit süßem, nussartigem Geschmack. Reif geerntet und an luftiger Stelle nachgetrocknet, halten diese über Monate. Die Kultur ist einfach. Ende Mai kann die Direktsaat erfolgen. Bei Platzmangel können die Kürbisse auch an Rankgittern, Zäunen oder Spalieren herangezogen werden. Reichlich wässern und bei Bedarf nachdüngen. Geerntet wird so spät wie möglich.
Aussaat März - Mai. Ernte August - Oktober.
|
Art.-Nr.: 50157 SGZ
|
|
2,25 EUR
|
|
 |
|
Wassermelone Petite Yellow Eine der frühesten und süßesten Wassermelonen welche ausgezeichnet schmeckt! Sie ist gut für das europäische Klima geeignet . Sie neigt leicht dazu, bei der Reife oder beim Versuch, die Früchte zu schneiden, aufzubrechen, aber normal hält sie nie lange genug, dass das passiert, weil Diese Melone vorher gegessen wird! Kann im Freien an einem warmen, geschützten und sonnigen Ort angebaut werden. Für die zuverlässigsten Kulturen und etwas kälteren Gegenden ist es am besten, sie unter Glas anzubauen.
Ansaat : April / Mai Ernte : Mitte August bis Frost ( abhängig von der Ansaat )
Zur Erntezeit die Wassermelone mit den Knöcheln klopfen, und wenn sie hohl klingt, ist sie reif.
Abverkauf anstelle Euro 1,99 nur Euro 0,99 MHD Mai 2023 Abgepackt:Jan. 2020 Mlonnsamen sind ca. bis zu 6 Jahre Keimfähig.
|
Art.-Nr.: AV 91280 SGZ 05/2023
|
|
0,99 EUR
|
|
 |
|
Cucurbita Pepo L. Var giromontina Zuchini Die dunkelgrünen Zylindrischen Früchte können vom Frühling bis in den Herbst laufend geerntet werden. Am besten schmecken Sie mit ca 25 cm Länge . Laufende Ernte steigert den Ertrag , ausserdem sollten Sie die ersten Blüten entfernen , da diese Früchte oft schon im kleinem Stadium an der Spitze zu faulen anfangen. Neben den bekannten Zubereitungsarten probieren Sie einmal dünne Scheiben zu trocknen, und dann wie Kartoffelchips als Snack verzehren!
Ansaat : April bis Juni Ernte : Juli bis Oktober
|
Art.-Nr.: 420375 Asch/ FG
|
|
1,49 EUR
|
|
 |
|
Premiumsaatgut Zucchini Weiss / Kürbis weiss ( Gartenspeisekürbis ) Im jungem Stadium geerntet , hevorragende "Zuccini" ausgewachsen als Kürbis bis ca. 3 kg Fruchtgewicht Kurze Entwicklungszeit
Weiße Zuccini sind heute ungewöhnlich , aber im 19. und Anfang 20. Jahrhundert , waren die Zuccini hauptsächlich weiß !! Verwendung für alle bekannten Zuccini / Kürbis Anwendungen .
Ansaat : April bis Mai Ernte : Juli bis Oktober
|
Art.-Nr.: 21261 Gold UG
|
|
2,39 EUR
|
|
 |
|
Premium Saatgut ---- 25 % mehr Inhalt
Zucchini Weiss / Kürbis weiss ( Gartenspeisekürbis ) Im jungem Stadium geerntet , hevorragende "Zuccini" ausgewachsen als Kürbis bis ca. 3 kg Fruchtgewicht Kurze Entwicklungszeit
Weiße Zuccini sind heute ungewöhnlich , aber im 19. und Anfang 20. Jahrhundert , waren die Zuccini hauptsächlich weiß !! Verwendung für alle bekannten Zuccini / Kürbis Anwendungen . Ansaat : April bis Mai Ernte : Juli bis Oktober
|
Art.-Nr.: 41263 Gold UG
|
|
2,39 EUR
|
|
 |
|
Zucchini / Kürbis ( Gartenspeisekürbis ) Sehr frühe Sorte mit Kurzer Entwicklungszeit Besondere Farbe grünlich-weiß , die Früchte werden bis zu 1,5 kg schweer. Erste Ernte bereits ca. 70 Tage nach Ansaat. Weiße Zuccini sind heute ungewöhnlich , aber im 19. und Anfang 20. Jahrhundert , waren die Zuccini hauptsächlich weiß ! Verwendung für alle bekannten Zuccini / Kürbis Anwendungen . Ansaat : April bis Mai Ernte : Juli bis Oktober
|
Art.-Nr.: 122374 Kerti
|
|
2,39 EUR
|
|
 |
|
Grünschwarze Honigmelone mit festem, hellgrünem, süßem Fleisch. Bringt relativ große Früchte hervor, die einige Zeit gelagert werden können. Diese Melone hat eine längere Reifezeit, deshalb sollte Sie im Gewächshaus oder in Weinbaugegenden gezogen werden. Melonen gehören zur Gruppe der Kürbisgewächse Von selbstgezogenen Samen wird bei Melonen ausdrücklich abgeraten, weil sich der giftige Bitterstoff Cucurbitacin bilden kann.
Aussaat im Freiland Mai-Juni Besser ist eine frühere Ansaat im Haus. Ernte : August / September ( Oktober ) Je nach Verfügbarkeit Samen verschiedener Marken
|
Art.-Nr.: 44310 SGZ
|
|
2,28 EUR
|