 |
|
Extra große Premiumsamen
Die Käferbohne auch Römerbohne genannt ist eine grosse braun geprenkelte Rarität ! Sehr alte Trockenbohnensorte -- allerdings geriet Sie wie so vieles in Vergessenheit - und wurde wiederentdeckt. In Österreich wird Sie vorwiegend in der Steiermark angebaut. Dank der guten Lagerfähigkeit kann man die Käferbohne ganzjährig verwenden!
Ansaat : Mai / Juni Ernte : Juli bis Ende Oktober
|
Art.-Nr.: 896 SGZ
|
|
1,99 EUR
|
|
 |
|
Gelbe Rübe Burbeeas golden ( Beta vulgaris ) Diese Gelbe Beete ist ein Schatz aus Großmutters Küchengarten. Das Gegenstück zur Roten Rübe , und echter Geheimtipp. Die saftigen, gelben Kugeln schmecken angenehm fruchtig und sind süßer als Rote Beete. Ihre goldgelbe Farbe ist ein super Kontrast , zb. wenn Sie die Rote und die Gelbe Rübe gemeinsam servieren. Aussaat: April - Juli Ernte: Juli - Nov
|
Art.-Nr.: 1800721 Asch / 324241 Gala
|
|
1,79 EUR
|
|
 |
|
Rarität , welche für Gewächshaus und Freilandgeeignet ist. Diese " Rote " Gurke ist eine alte Sorte aus China Indien und angrenzenden Asiatischen Ländern . Besonderheit ist , daß die Früchte von weiß über grün nach Orange abreifen . Man sollte die Guerke aber im Zustand wenn Sie noch Grünist ( wechsel auf Orange ) ernten. Wenn Sie nach Roter Gurke suchen bekommen Sie sehr viele Tiefrote Gurken angezeigt , diese Bilder sind aber gefälscht! Wie bei der Bananenkurke , passiert das aufgestoßen nach dem Verzehr nicht.
Ansaat : April / Mai Ernte : Juli bis September
|
Art.-Nr.: 2929 SGZ
|
|
1,39 EUR
|
|
 |
|
Cucumis sativus. Akito F1 Robuste Freilandgurke mit zylindrischen bis Walzenförmigen Früchten. Diese werden ca. 18 bis 20 cm lang , sind dunkelgrün gestachelt. Wegen der Wiederstandsfähigkeit gegen Gurkenkrätze , echten Mehltau und Gurkenmosaikvirus bringt diese F1 Hybride sichere und sehr hohe Erträge !
Ansaat : März / April Ernte :ab Juli Tipp : kann auch auf Balkon und Terasse in Kübel gezogen werden -- dazu die Pflanzen auf ein Rankspalier leiten .
|
Art.-Nr.: 7153 Asch
|
|
2,89 EUR
|
|
 |
|
Luffa cylindrica Geerntet werden die jungen Früchte und die noch geschlossenen Blütenknospen. Schwammgurken können als junge Frucht roh und gekocht gegessen werden. Aus den schwarzen Samen wird Öl gewonnen. Die noch geschlossenen Blütenknospen können wie Kapern eingelegt werden. Wie der Name der Schwammgurke schon erahnen läßt, kann man aus ihr auch Schwämme herstellen. Die vollreife Frucht wird nach der Ernte nachtrocknen gelassen. Gereinigt werden die gewonnen Schwämme nochmals getrocknet, ehe sie als Haushalts- oder Massageschwämme dienen
Ansaat : April / Mai Ernte : Juli bis Ende September Es ist kein Steckettikett wie am Photo sichtbar beigepackt !
|
Art.-Nr.: 7330 SGZ
|
|
2,89 EUR
|
|
 |
|
Der Microwellenkürbis ist eine neue Züchtung welche einem Zierkürbis ähnelt, aber ein Speisekürbis ist! Zur Zubereitung erfolgt in der Microwelle oder im Backrohr. Ein Kürbis ist ideal für eine Person , weil der Durchmesser nur bis ca 15 beträgt , und das Fruchtgewicht ist zwischen ca. 500 bis 600 Gramm . Sehr dekorativ wenn der Kürbis ausgehölt wird, das Fruchtfleisch zur Suppe verarbeitet und im Kürbis nach der Zubereitung in der Microwelle serviert wird.
Ansaat im Mai Ernte : möglichst spät ab Oktober
|
Art.-Nr.: 4214 SGZ
|
|
2,29 EUR
|
|
 |
|
Der Maronenkürbis ist ein Hokkaidotyp mit nussigen Maronengeschmack. Sehr gut für Suppen ,Kuchen oder Kürbisauflauf. Grösse und Fruchtgewicht ähnlich dem normalen Hokkaido.
Ansaat : April bis Juni Ernte : August bis Ende Oktober
|
Art.-Nr.: 4215 SGZ
|
|
2,29 EUR
|
|
 |
|
Maracuja Passionsfrucht Passiflora edulis
Die Pflanzen begeistern in der Regel bereits im Aussaatjahr durch ihre sehr interessant geformten Blüten. Der Standort sollte möglichst hell und 18 - 22° warm sein. Dann können sich bis zu drei Meter lange Ranken bilden. Regelmäßig mit geringer Konzentration düngen und während der Hauptblütezeit nicht zurückschneiden, da sich die Früchte nur in den Blattachseln der jungen Triebe ausbilden, eventuell von Hand bestäuben. Wenn sich die eiförmigen Früchte violett färben, ist der optimale Reifezustand erreicht.
Aussaat:ganzjährig im Zimmer oder Gewächshaus Erntezeit:August - Oktober Frostfrei überwintern.
|
Art.-Nr.: 41687 SGZ
|
|
2,49 EUR
|
|
 |
|
Möhre Charisma
Frühe saftige Bündelkarotte. Auch geeignet um unter Glas , Folie oder Flies anzusäen. Dies ist eine Qualitätskarotte mit hohen Ertrag und früher Ernte. Auch geeignet um eine 2. Ansaat im Frühsommer durchzuführen! Neben dem Frischverzehr auch gut zur Lagerung geignet.
Ansprüche: lockerer, leichter, humoser und steinfreier Boden. Nicht frisch gedüngt , keinesfalls mit Stallmist !. Ausreichend mit kalkversorgen bzw. Kalkhaltige Erde verwenden. Nicht zu nass.
Ansaat : Februar/ März bis Mitte / Ende Mai Ideale ist 10 bis 15 Grad Erdtemperatur Ernte : Juni bis Ende August
|
Art.-Nr.: 1484 Asch
|
|
1,59 EUR
|
|
 |
|
Gelbe Möhre Jaune Du Doubis Sie bietet sich zu vielen neuen Verwendungsmöglichkeiten an. Yellowstone ist kanariengelb, glattschalig, knackig und weniger Süss als die orangen Sorten Die ungewöhnliche Farbe und der kräftige Geschmack dieser Möhre , macht sie zu einer interessanten Zutat für Rohkostsalate und Eintöpfen usw. In milden Wintern kann die Karotte im Beet bleiben , ist aber auch sehrgut lagerfähig
Aussaat von März-Ende Mai Ernte : September bis November
Diese Karotte ist optisch ähnlich der am Photo gezeigten Yellowstone!
|
Art.-Nr.: 201901 Asch
|
|
2,59 EUR
|
|
 |
|
Nicht nur zur Ölherstellung! Der kürbis hatmelonenartigen Geschmack. Die im Herbst grün-gelb gestreiften Kürbisse enthalten zahlreiche schalenlose Kerne von dunkelgrüner Farbe. Das aus den Kernen hergestellte Öl hat einen angenehmen, leicht nussigen Geschmack mit einem hohen Anteil an Fettsäuren. Die getrockneten Kerne können geröstet zum Knabbern verwendet werden , oder als zu Back- und Brotwaren .
Ansaat : April / Mai Ernte : September / Oktober
|
Art.-Nr.: 547 SGZ
|
|
2,29 EUR
|
|
 |
|
Reisspinat , Reismelde , Quinaona oder Peru Spinat heisst diese in Süd und Mittelamerika weit verbreitete Spezialität ! Die Pflanze wird schon seit langem wegen der schmackhaften spinatähnlichen Blättern und den besonders Eiweiß und Stärkehaltigen Körner genutzt! Der Geschmack ist ähnlich unserem Reis! In den Anden wächst diese Pflanze bis auf eine Höhe von 4500 Metern !
Ansaat : April / Mai Ernte : Ab Juni bis zum Frost
|
Art.-Nr.: 265 SGZ
|
|
2,49 EUR
|
|
 |
|
Rote Rüben Burpee Golden Premiumsaatgut Burpee Golden ist eine wahre Liebhabersorte und Rarität. Ihre runden Früchte haben eine orange Schale und goldgelbes Fleisch. Die Blätter sind grün. Die gelben Stengel und die hellgrünen Blattspitzen können auch als Salat genutzt werden. Das Laub bei der Ernte abdrehen, um ein Ausbluten zu vermeiden. Zur Lagerung im Keller die Rüben in Sand einschlagen. Burpee Golden liebt nicht zu schweren, lockeren und kalkhaltigen Boden.
Ansaat :April bis Ende Juni Ernte : ab Juli bis Ende September Ohne Stecketikett
|
Art.-Nr.: 1800721 Asch /40547 Erf
|
|
1,79 EUR
|
|
 |
|
Premiumsaatgut Zucchini Weiss / Kürbis weiss ( Gartenspeisekürbis ) Im jungem Stadium geerntet , hevorragende "Zuccini" ausgewachsen als Kürbis bis ca. 3 kg Fruchtgewicht Kurze Entwicklungszeit
Weiße Zuccini sind heute ungewöhnlich , aber im 19. und Anfang 20. Jahrhundert , waren die Zuccini hauptsächlich weiß !! Verwendung für alle bekannten Zuccini / Kürbis Anwendungen .
Ansaat : April bis Mai Ernte : Juli bis Oktober
|
Art.-Nr.: 21261 Gold UG
|
|
2,39 EUR
|
|
 |
|
Premium Saatgut ---- 25 % mehr Inhalt
Zucchini Weiss / Kürbis weiss ( Gartenspeisekürbis ) Im jungem Stadium geerntet , hevorragende "Zuccini" ausgewachsen als Kürbis bis ca. 3 kg Fruchtgewicht Kurze Entwicklungszeit
Weiße Zuccini sind heute ungewöhnlich , aber im 19. und Anfang 20. Jahrhundert , waren die Zuccini hauptsächlich weiß !! Verwendung für alle bekannten Zuccini / Kürbis Anwendungen . Ansaat : April bis Mai Ernte : Juli bis Oktober
|
Art.-Nr.: 41263 Gold UG
|
|
2,39 EUR
|
|
 |
|
Zucchini / Kürbis ( Gartenspeisekürbis ) Sehr frühe Sorte mit Kurzer Entwicklungszeit Besondere Farbe grünlich-weiß , die Früchte werden bis zu 1,5 kg schweer. Erste Ernte bereits ca. 70 Tage nach Ansaat. Weiße Zuccini sind heute ungewöhnlich , aber im 19. und Anfang 20. Jahrhundert , waren die Zuccini hauptsächlich weiß ! Verwendung für alle bekannten Zuccini / Kürbis Anwendungen . Ansaat : April bis Mai Ernte : Juli bis Oktober
|
Art.-Nr.: 122374 Kerti
|
|
2,39 EUR
|