 |
|
Schnecken sind den meisten Gemüsegärnern ein Graus? Leider aber schmecken den schnecken das Angebaute Gemüse genauso gzut wie den Menschen! Diese Blumenmischung soll mihelfen , die nicht erwünschten gesellen fernzuhalten! Schöner Nebeneffekt ist dabei die Farbenpracht der in dieser Mischung enthaltenen Blumen! Idealerwise sät man ( legt das Saatband )rund um das Gemüsebeet an. Auch sehr schön macht sich diese Mischung von Blumen welche die Schnecken nicht mögen als Randbepflanzung vor Beeten .
Ansaat : April bis Juni Blüte je nach Saat bis zum Herbst.
|
Art.-Nr.: 7375 Asch
|
|
2,78 EUR
|
|
 |
|
Wunderschöne Solitärpflanze im Garten , auch gut für Kübel geeignet ! Viele gewellte Köpfe , welche außen Grün sind , und im Zentrum die verschiedensten Farbtöne aufweisen ! Bildet keine geschlossenen Köpfe ! Wuchshöhe bis 30 cm.
Ansaat : Februar bis Ende Mai Blüte : Im Spätsommer / Herbst Zierkohl ist essbar - die Zubereitung ist nicht schwer!
Möchte man kein Risiko durch das Erfrieren eingehen, kann man nach dem Herbst den Zierkohl aus dem Topf / der Dekoschale entnehmen und als schmackhaftes Kohlgericht zubereiten.
|
Art.-Nr.: 2131 Ug
|
|
1,89 EUR
|
|
 |
|
Knollensellerie Prag Mittelfrüh reifend , mittelgroße runde Knollen mit guter Lagerfähigkeit. Geringe Neigung zum verholzen und zum verfärben.
Als Salat , Gemüse oder Roh zu geniessen ! Oft wird auch Saft aus den kugelrunden Früchten gepresst ! Reich an Vitaminen und Aetherischen Ölen !
Ansaat : Februar bis April Ernte : September / Oktober
Der Ursprung dieser Sorte kommt aus Tschechien-- wie der Name verät .
|
Art.-Nr.: 1112 UG
|
|
1,48 EUR
|
|
 |
|
Knollensellerie Prag Mittelfrüh reifend , mittelgroße runde Knollen mit guter Lagerfähigkeit. Geringe Neigung zum verholzen und zum verfärben.
Als Salat , Gemüse oder Roh zu geniessen ! Oft wird auch Saft aus den kugelrunden Früchten gepresst ! Reich an Vitaminen und Aetherischen Ölen !
Ansaat : Februar bis April Ernte : September / Oktober
Der Ursprung dieser Sorte kommt aus Tschechien-- wie der Name verät .
|
Art.-Nr.: 91-112 GW
|
|
0,98 EUR
|
|
 |
|
Kohlrabi Delikateß Blauer Brassica oleracea. Mittelfrüh, Sommer- und Herbstanbau. Sommersorte, Knolle mittelgroß bis groß, etwas plattrund, blau-violett. Schnellwachsende Sorte. Anbau in meheren Folgen möglich, Knolle bleibt lange zart. Ansprüche tiefgründiger, nährstoffreicher Gartenboden. Für gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit sorgen.
Standort sonnig. Aussaat März - Mai. Ernte Juni - September.
|
Art.-Nr.: 2145 Asch ---FG
|
|
1,49 EUR
|
|
 |
|
Kohlrabi weiß Delikatess Weisser
Sommersorte Mittelgroße Runde bis Plattrunde zarte Knollen. Anbau in mehreren Folgen den Ganzen Sommer möglich.
Ansaat : März bis August Ernte : Juli / August
|
Art.-Nr.: 57318 Asch /H
|
|
0,99 EUR
|
|
 |
|
Später bekannter und beliebter " Standard "Kohlrabi Sehr zarte Knollen bei einem Gewicht zwischen 2 und 4 Kg Für Rohverzehr , als gekochtes Gemüse , zum einfrieren !
Ansat : März bis Ende Juni Ernte : September bis Ende November Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie Samen von verschiedenen Herstellern.
|
Art.-Nr.: 2152 Asch / Ug / FG
|
|
1,29 EUR
|
|
 |
|
Ausgefallene Karfiol Spezialität !! Dekorativ mit feinem Geschmack ! Hat nicht jeder !
Ansaat : Februar bis Ende Juli Ernte : Juni bis zum Frost
|
Art.-Nr.: 0115 SGZ
|
|
2,39 EUR
|
|
 |
|
Dieser Blumenkohl fällt nicht nur durch seine Farbe aus dem Rahmen , sondern hat auch sehr viel gesundes Beta Carotin ! Die Köpfe nicht abdecken , dann wird es auch die schöne orangene Farbe! Eine Augenweide , am Teller und im Garten . Sehr schön in Kombination mit dem Lila farbenen Grafitti F1 , Emaraude grün , und Erfurter Zwerg weiss
Ansaat : Februar bis Ende Juli Ernte : Juni bis zum Frost
|
Art.-Nr.: 0111 SGZ
|
|
2,39 EUR
|
|
 |
|
Sibirischer Grünkohl Sibirischer Grünkohl hat riesige blaugrüne, federförmige Blüten. Leicht gekräuselte Blätter an ca. 30 bis ca 40 cm schnell wachsenden, nicht kopfbildenden Pflanzen .
Dieser Grünkohl ist wahrscheinlich die härteste Sorte, die für die härtesten Winter erhältlich ist. Der erste Frost verbessert die Zartheit und den Geschmack.
Ansaat : wenn der Boden nicht mehr gefroren ist, oder Herbstanbau für den Überwintewrungs Anbau. Ernte : Anfang Oktober bis Ende Dezember Bei Überwinterungsanbau den ganzen Winter bis in den April
|
Art.-Nr.: 413040
|
|
2,28 EUR
|
|
 |
|
Dunkelgrüner Krauskohmit kräftigem Geschmack. Hoher Ertrag -- sehr gut zur Frostung geeignet ! Kann bei Später Ansaat bis in den Februar nächsten Jahres gerntet werden.
Ansaat : Ende April bis Ende Juli Ernte : Anfang Oktober bis Ende Dezember ( Februar )
|
Art.-Nr.: 3060 Asch
|
|
0,78 EUR
|
|
 |
|
Brassica oleracea L. Diese frühe Sorte ist für die Ernte im März und April , oder bei Frühjahrs ansaat im Spätsommer ab August geeignet
Early Durham ist ein klassischer Frühjahrskohl , welcher ein Favorit in England ( und nicht nur dort) ist. Der Kopf ist spitz und hat einen knackig wüzigen Geschmack . Wenn man den Strunk nicht zu tief abschneidet , wird eine 2. Ernte im Herbst möglich.
Ansaat : August / September Ernte : April / Mai oder Ansaat : März bis Mai Ernte : ab August
|
Art.-Nr.: 0119 SGZ
|
|
2,49 EUR
|
|
 |
|
Eine schoßfeste Spezialität für den ganzjährigen Anbau. Bildet eine lockere Rosette mit breitovalen Blättern und fleischigen Stielen. Mildwürziger frischer Geschmack , für Salate , stengel wird wie Spargel zubereitet. Schnellwüchsig und Kälteverträglich
Ansaat : Februar bis September Ernte : 4 bis 6 Wochen nach Ansaat Photo von Quedlinburger -- Saatgut von Asch-- Inhalt ist der gleiche
|
Art.-Nr.: 922520 Asch / GM
|
|
2,99 EUR
|
|
 |
|
Weißkohl, Amager Mittelspäte, sehr ertragreiche Qualitätssorte mit mittelgroßen, plattrunden, festen Köpfen. Hervorragende Sauerkrautsorte. Gute Lagerfähigkeit Auch für weniger günstige Lagen geeignet. Kopfgewicht ca. 2,8kg.
Ansaat : März bis Mai Ernte : Oktober / November
|
Art.-Nr.: 91-146 GW
|
|
0,99 EUR
|
|
 |
|
Brassica oleracea Kopenhagener Markt Weißkohl mit Tradition -- alte Sorte aus Dänemark Dieser Frühlingskohl produziert Runde, kompakte, feste Köpfe mit 15 bis 20 cm im Durchmesser , einem Gewicht von 1,5 bis 2 kg, auf kurzen Strunk. Sehr robust und resistent gegen das platzen. Glatte Blätter, hellgrün, sehr zart.
Mitte August bis Ende September zu
Ansaat : Mitte August bis Ende September Ernte : ab Mai
|
Art.-Nr.: 2508 SGZ
|
|
0,89 EUR
|